Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie über unseren Umgang mit Ihren Informationen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist seerilovaebuium mit Sitz in der Hesselbacher Str. 6, 57334 Bad Laasphe, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +4971125297370 oder per E-Mail unter help@seerilovaebuium.com.

Als Anbieter von Finanzbildung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie diese freiwillig zur Verfügung stellen - etwa bei der Anmeldung zu unseren Kursen oder beim Kontakt über unser Kontaktformular.

Welche Daten erfassen wir?

  • Name und E-Mail-Adresse bei Kursanmeldungen
  • Telefonnummer bei gewünschtem Rückruf
  • Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Information
  • Nutzungsverhalten auf unserer Website durch Cookies

Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen und zur Kommunikation mit Ihnen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über alle gespeicherten Daten und deren Verwendungszweck verlangen.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert, nicht mehr benötigte Daten gelöscht.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können in einem gängigen, maschinenlesbaren Format übertragen werden.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle getroffenen Maßnahmen.

Datensicherheit und Speicherdauer

Ihre Daten schützen wir durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Missbrauch. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung beim Datenübertrag, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugriffskontrollen.

Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kursanmeldedaten werden beispielsweise für die Dauer des Kurses plus zwei Jahre für eventuelle Rückfragen aufbewahrt.

Löschfristen im Überblick:

  • Kontaktanfragen: 6 Monate nach Bearbeitung
  • Kursanmeldungen: 2 Jahre nach Kursende
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logs: 7 Tage automatische Löschung

Cookies und Website-Analyse

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Analyse-Cookies.

Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation und den Zugriff auf sichere Bereiche. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da die Website sonst nicht ordnungsgemäß funktioniert.

Analyse-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen verwenden wir zur Verbesserung unseres Angebots. Sie können diese Cookies jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.

Externe Dienstleister und Datenübermittlung

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb der Website und der Bereitstellung unserer Bildungsangebote unterstützen. Diese Partner haben Zugriff nur auf die Daten, die für ihre spezifische Aufgabe erforderlich sind.

Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß DSGVO-Standards zu schützen. Datenübermittlungen in Länder außerhalb der EU erfolgen nur bei Vorliegen angemessener Datenschutzgarantien.

Bei der Nutzung unserer Kontaktformulare oder bei Kursanmeldungen werden Ihre Daten über verschlüsselte Verbindungen übertragen und auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert.

Beschwerde- und Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. In diesem Fall stellen wir die Verarbeitung ein, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. In Deutschland ist dies die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit oder die jeweilige Landesdatenschutzbehörde.

Wir bemühen uns jedoch stets um eine einvernehmliche Lösung und stehen Ihnen bei Fragen oder Beschwerden gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach über die unten angegebenen Kontaktdaten.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Adresse
Hesselbacher Str. 6
57334 Bad Laasphe
Telefon
+4971125297370
E-Mail
help@seerilovaebuium.com
Diese Datenschutzerklärung ist gültig seit dem 1. Januar 2025 und wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.